Mehr zu lima
Ich möchte gleich mehr über die einzigartige IT-Lösung lima erfahren
lima Highlights
lima ist eine Software-Lösung, die für die Belange moderner Energieversorgungsunternehmen entwickelt und auf deren Prozesse konsequent ausgerichtet wurde. Hinter lima steht mit der Kölner rhenag Rheinische Energie AG ein Traditionsunternehmen, dessen Markenkern die Verzahnung der eigenen operativen Energieversorgung mit einem breiten Spektrum an EVU-Dienstleistungen ist – oder anders gesagt: Markenkern ist die Doppelkompetenz aus „Machen“ und „Beraten“.
lima News
lima 2.0 – Erfolgssoftware mit Nutzern für Nutzer weiterentwickelt
Die rhenag-Software lima® ist ein gut etabliertes IT-System in der Energiebranche. Nun geht das lima-Entwicklerteam einen weiteren großen Schritt Richtung Zukunft. Aus lima® wird „lima® 2.0“. Das Ziel: Modernen Nutzeranforderungen entsprech
Rödl & Partner-Studie: Bestnoten für lima
Köln, 18.04.2018 - Sehr gutes Studien-Ergebnis für lima: Kein anderer Softwareanbieter hat ähnlich zufriedene Kunden wie rhenag. Bei der Frage, in welchem Ausmaß die Digitalisierung die Unternehmen durchdringt, rückt automatisch die e
BSI: rhenag/evm-Rechenzentrum erfüllt höchste Standards
Köln, 02.08.2017 – Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik – kurz BSI – hat der GkD, Gesellschaft für kommunale Dienstleistungen mbH, das ISO 27001-Zertifikat verliehen. Die GkD zählt in der deutschen Energiewirtschaft damit
Kundenstimmen
lima kommt aus der Praxis und ist für die Praxis gemacht.
Über 100 Ver- und Entsorger mit rund 5 Millionen Zählern nutzen aktuell lima.
Hier einige Fallbeispiele.



lima in Kürze
lima-Anspruch ist es, eine Lösung bereitzustellen, die passgenau und hochzuverlässig alle Prozesse eines Energieversorgers - von der Personalabrechnung über die Marktkommunikation bis zum Jahresabschluss - unterstützt. Welche Teile der lima-Lösung Sie nutzen, entscheiden Sie allein. Diesem Anspruch können wir gerecht werden, weil wir der einzige Software-Anbieter sind, der gleichzeitig auch Energieversorger ist. Das bedeutet: Die Aufgaben unserer Kunden sind unsere eigenen Aufgaben.

DER LIMA-ANSATZ
Operative Nähe führt zu einem integrierten IT-Ansatz, der sicherstellt, dass die neuen Massenprozesse für die lima-Anwender so reibungsfrei wie möglich laufen. So ist die Marktkommunikation bei Strom und Gas in die lima-Lösung integriert, Schnittstellenprobleme werden vermieden, Prozesse im Sinne einer hohen Automatisierung stabilisiert.
DIE LIMA-KOOPERATION
Im Kern sind auch lima-Experten Energiewirtschaftler. Das schafft Nähe. Wir sprechen die gleiche Sprache wie unsere Kunden – und sind jederzeit ansprechbar.
DIE LIMA-GARANTIE
Die rhenag-IT fußt auf einer über Jahrzehnte gewachsenen Substanz. Dahinter stehen mehr als 70 Software-Entwickler sowie eines der größten Rechenzentren der Versorgerbranche.
Darum lima
DOPPELKOMPETENZ
Wir sind Energieversorger und zugleich Software-Anbieter. In lima verbindet sich unser Know-how aus beiden Bereichen.
EIN PREIS FÜR ALLES
Ein Preis – alle Leistungen! Bei uns verzichten Sie auf ein unübersichtliches Durcheinander von Lizenzkosten. Mit dem lima-All-in-Preis zahlen Sie lediglich einen jährlichen Festpreis je Zähler und sind damit vor bösen Überraschungen sicher.
SICHERHEIT
lima bedeutet ein Höchstmaß an Substanz und Beständigkeit, da hinter den mehr als 70 rhenag- Software-Entwicklern und -Hardware-Experten des Rechenzentrums die rhenag steht – ein etabliertes, wirtschaftlich erfolgreiches Traditionsunternehmen, gegründet in Köln im Jahr 1872. Somit haben Sie die Sicherheit, dass es die IT-Unterstützung von rhenag, die heute über 100 Ver- und Entsorger mit rund 5 Millionen Zählern nutzen, auch morgen noch geben wird.
Ihr individuelles lima-Informationsmaterial
Beantworten Sie einfach die nachfolgenden 5 Fragen und Sie erhalten Ihr individuelles lima-Informationsblatt ganz bequem und direkt per Download
Ihr individuelles lima-Informationsmaterial
Frage 1 von 5
Wenn Sie eine neue IT-Lösung einsetzen, welches der nachfolgenden Kriterien ist Ihnen am Wichtigsten, bezogen auf die neue IT-Lösung?
- Die IT-Lösung muss intuitiv und benutzerfreundlich sein
- Die IT-Lösung muss neue und innovative Funktionen bieten
- Unsere Kosten müssen geringer und planbarer werden
- Die Die IT-Lösung muss eine hohe Prozesssicherheit bieten
Ihr individuelles lima-Informationsmaterial
Frage 2 von 5
Bei der Auswahl des richtigen IT-Dienstleisters gibt es unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche, die der neue Partner erfüllen muss.
Was muss der Partner Ihrer Meinung nach besonders bieten?
- Rundum-Sorglos-Service
- Innovationen und neueste Technologien
- Effizient und Effektiv
- Zuverlässigkeit und Tradition
Ihr individuelles lima-Informationsmaterial
Frage 3 von 5
Darüber hinaus, was ist Ihnen noch wichtig?
- Das Preis- und Lizenzmodell (Kosten-Nutzen)
- Sicherheit und Schutz der Daten (Serverstandort, Datensicherheit)
- Das der IT-Partner über umfangreiche Kenntnisse der Energiewirtschaft verfügt
- Kundeneinbindung & Weiterentwicklung
Ihr individuelles lima-Informationsmaterial
Frage 4 von 5
Wann planen Sie die Anschaffung, oder den Wechsel der IT-Lösung?
- Kurzfristig
- Innerhalb eines Jahres
- In den nächsten 2 Jahren
- Mittelfristig
Ihr individuelles lima-Informationsmaterial
Frage 5 von 5
Ihre Position im Unternehmen?
- Geschäftsführung / Vorstand
- IT-Leitung
- Vertrieb
- Anwender
Ihr individuelles lima-Informationsmaterial
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Bitte füllen Sie kurz das Formular aus und Sie erhalten Ihr individuelles lima-Informationsblatt ganz bequem und direkt per Download.
Ihr individuelles lima-Informationsmaterial
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen. Sie können hier Ihr individuelles lima-Informationsblatt ganz bequem herunterladen:
{resultlink}
Termin vereinbaren
In einem persönlichen Gespräch lässt sich vieles ganz einfach klären. Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Sie.
Vereinbaren Sie gleich einen Termin.
Bayenthalgürtel 9
50968 Köln
Telefon:
02 21.9 37 31-602
Montag - Freitag:
9:00 bis 15:00 Uhr